FM-77 AV

FM-77 AV
Fujitsu zeigte mit dem FM-77 AV, in welche Richtung die zukünftige Entwicklung der Serie weitergehen würde. Ihr 1985, für 128.000 Yen, vorgestelltes System beeindruckte schon allein aufgrund der grafischen Fähigkeiten ganz Japan. Wie auch die weiteren Modelle der Reihe kannte man diese im Rest der Welt jedoch nur von Gerüchten.
Der FM-77 AV besaß noch immer den gleichen Prozessor vom Typ MBL 68B09E (2 MHz) in doppelter Ausführung (ein Prozessor übernahm dabei die grafischen Prozesse), konnte allerdins nun, bei einer Auflösung von 320 x 200 Pixel auf 4096 Farben gleichzeitig zurückgreifen. Wie fast alle Vertreter seiner Familie konnte auch der FM-77 AV japanische und chinesische Schriftzeichen darstellen und zeigte damit klar seine Position im Markt, die ausschließlich auf den asiatischen Markt ausgerichtet war.
Zusätzlich stellte das System dem Anwender drei FM-Kanäle und drei PSG-Kanäle zur Verfügung und überflügelte damit locker jedes europäische Computermodell seiner Zeit. Schöne Details stellten auch das schwarze Gehäuse (allerdings gab es auch helle Varianten), das sich klar von den grauen Gehäuseblöcken abhebt und die Infrarot-Tastatur dar.
Verkauft wurden zwei Modelle, die sich allerdings nur in der Anzahl der Floppy Laufwerke (AV-1 besaß ein 3,5"-Laufwerk und AV-2 eben zwei) unterschied.