GRiD Compass

Like & Share

GRiD Compass

Mit dem Compass stieg GRiD in das Computerbusiness ein und schuf zugleich ein neues patentiertes Design mit dem Namen Clamshell, das den Computer, ähnlich einer Halbschaufel, nur zum Teil öffnete. Der Compass war ein außerordentlich teurer Business-Laptop. Der Neupreis betrug im April 1982 4595 britische Pfund. Inflationsbereinigt wären dies heute etwa 14850 Euro!

Dafür erhielt der Besitzer einen Rechner, der eine große RAM- und Festplattenkapazität für jene Zeit besaß. Das kostenintensivste Merkmal dürfte jedoch der Plasmabildschirm gewesen sein, der hier auch zum ersten Mal in einen Computer verbaut wurde. Das mattschwarze Gehäuse aus Magnesium trug sicherlich auch seinen Teil dazu bei. Das Material wurde gewählt, um die Abwärme des Computers effektiv absorbieren zu können.

Statt eines Diskettenlaufwerks besaß der Compass einen 384 KByte großen Speicher (Bubble Memory), der mit einem GRiD-Server verbunden werden konnte, um so neue Programme zu erhalten. Optional war es allerdings auch möglich ein Diskettenlauf extern zu betreiben, ebenso wie eine Festplatte mit einer Kapazität von 10 MByte. Zusätzlich besaß der Rechner noch ein integriertes Modem.

Wurde in erster Linie der Geschäftsmann als primäre Klientel von GRiD beworben, war der Compass jedoch häufig bei paramilitärischen Truppen anzutreffen, die weit im Feindesland operieren mussten. Ein extrem widerstandsfähiges Gehäuse aus Magnesium war da sicherlich genau richtig. In Aufklärungsmissionen diente der Compass zur Überwachung von gegnerischen Truppen und Ausrüstungen, die dann, per Modem an die Kommandozentrale gesendet wurden.

Als Betriebssystem diente das CCOS (Compass Computer Operating System).

Als GRiD später aus dem Computergeschäft zurücktrat, kaufte Tandy etliche Rechte auf. Jedoch ahnten sie nicht, dass sie auch die Patente für das Clamshell-Design erworben hatten. Als es ihnen jedoch auffiel, überrollten sie den Markt mit einer Klagewelle und die Richter sprachen ihnen tatsächlich Lizenzzahlungen für alle bisherigen und zukünftigen Clamshell-Laptops zu.

Veröffentlicht in Systeme.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Fujitsu FM-8 - Mansion Maniax

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert