Will Wright

Like & Share

Will Wright

Der in Atlanta, Georgia, am 20. Januar 1960 geborene William Ralph „Will“ Wright ist vor allem für seine „Sims“ Spiele bekannt, u.a. SimCity, SimEarth oder auch „Die Sims“.

Begonnen hatte seine Karriere 1984 mit dem damals hierzulande indizierten Game „Raid on Bungeling Bay“, dass auch komplett in Deutsch unter dem Titel „Angriff auf den Archipel“ erhältlich war. Das nachfolgende SimCity erschien erst 1989 für zahllose Systeme und Konsolen, obwohl es bereits 1985 für den C64 unter dem Namen Micropolis zur Verfügung stand. Da das Spiel kein Spielziel hatte und daher schwer zu vermarkten war, lehnten viele Publisher das Spiel zu jener Zeit ab. Dies führte dazu, dass Will Wright und Jeff Braun selbst ein Unternehmen dafür gründeten: Maxis.

SimCity war ein unglaublicher Erfolg und verkaufte sich etwa 300.000-mal auf diversen Computersystemen und etwa 2.000.000-mal auf dem SNES. Es erschienen zahlreiche weitere Versionen und mündeten schließlich in der neuen Serie „Die Sims“, die es dem Spieler ermöglichten ein virtuelles Leben inklusive Hausbau und beruflichen Aufgaben zu führen. Nach Angaben des Herstellers wurden etwa 175 Millionen Einheiten verkauft. Auch hier erschienen zahlreiche Nachfolger.

Das nachfolgende „Spore“ wurde vor der Veröffentlichung 2008 stark gehypt und erhielt bereits 2005 und 2006 auf der E3 einige Game Critis Awards, unter anderem für das beste PC-Spiel der Messe. Die Idee, mit einem Mikroorganismus beginnend, verschiedene evolutionäre Phasen zu erleben und zu überleben, konnte viele Spieler begeistern. Jedoch waren auch einige kritischen Stimmen zu vernehmen, die dem Spiel vorwarfen konzeptlos und ab dem galaktischen Zeitalter langweilig zu sein. Mit einem geschätzten Vermögen von 20 Millionen scheint Will jedoch einiges richtig gemacht zu haben.

Welche persönlichem Momente verbindet ihr mit seinen Spielen?

Veröffentlicht in VIP.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert