Chrono Trigger - 1995 by Square
Chrono Trigger, das 1995 für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) veröffentlicht wurde, ist ein legendäres Rollenspiel, das von Square (heute Square Enix) entwickelt wurde. Es gilt als eines der besten Videospiele aller Zeiten und ist ein Meilenstein in der Geschichte des Genres. Hinter der Entstehung von Chrono Trigger steht ein Team, das als das "Dream Team" bekannt wurde, da es aus einigen der talentiertesten Köpfe der japanischen Videospielindustrie bestand. Die Idee zu Chrono Trigger entstand dabei aus der Zusammenarbeit zwischen Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer der Final Fantasy-Reihe, Yuji Horii, dem Schöpfer der Dragon Quest-Serie, und Akira Toriyama, dem berühmten Manga-Künstler, der für Dragon Ball bekannt ist. Sakaguchi erklärte in einem Interview: „Wir wollten ein Spiel erschaffen, das unsere bisherigen Arbeiten übertrifft – etwas, das die Grenzen der Rollenspiele sprengt und wirklich zeitlos wird.“
Die Entwicklung von Chrono Trigger begann 1992 und dauerte etwa zwei Jahre. Das Team war bestrebt, ein Spiel zu schaffen, das sowohl narrative Tiefe als auch innovative Gameplay-Elemente bot. Ein zentrales Thema des Spiels war Zeitreisen, eine Idee, die Horii besonders faszinierte. „Zeitreisen bieten unendliche Möglichkeiten für Geschichten und Gameplay. Wir wollten, dass die Spieler die Konsequenzen ihrer Handlungen unmittelbar sehen und spüren können.“ sagte er später. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Chrono Trigger war das aktive Kampfsystem, das es den Spielern ermöglichte, in Echtzeit zu kämpfen und gleichzeitig strategische Entscheidungen zu treffen. Yoshinori Kitase, der als Regisseur am Spiel arbeitete, erklärte: „Wir wollten, dass Kämpfe dynamischer und weniger statisch sind. Die Kombination von Charakterfähigkeiten, die wir eingeführt haben, gab den Spielern eine völlig neue Ebene der Kontrolle und Kreativität.“
Die Story von Chrono Trigger ist komplex und emotional, mit einem Fokus auf Freundschaft, Opfer und die Auswirkungen von Entscheidungen. Das Spiel führt die Spieler durch verschiedene Epochen – von einer prähistorischen Welt bis hin zu einer dystopischen Zukunft – und verknüpft diese miteinander. Masato Kato, der Hauptautor, betonte: „Wir wollten eine Geschichte erzählen, die nicht nur episch ist, sondern auch persönliche Momente hat, die die Spieler wirklich berühren.“
Die Veröffentlichung von Chrono Trigger war ein großer Erfolg. Das Spiel verkaufte sich allein in Japan und Nordamerika über 2,36 Millionen Mal, was für ein Rollenspiel auf dem SNES eine beeindruckende Zahl war. Es wurde von Kritikern für seine innovative Spielmechanik, seine wunderschöne Grafik und den unvergesslichen Soundtrack von Yasunori Mitsuda und Nobuo Uematsu gelobt. Mitsuda, der die Musik komponierte, beschrieb den Prozess als „eine Reise, die so emotional war wie das Spiel selbst.“
Trotz seines Alters bleibt Chrono Trigger ein wegweisendes Spiel. Es wurde mehrfach neu aufgelegt, unter anderem für die PlayStation, den Nintendo DS, und später auch für mobile Plattformen und PC. Es wird bis heute als Musterbeispiel dafür angesehen, wie man packende Erzählungen mit innovativem Gameplay kombiniert. Sakaguchi fasste den Erfolg des Spiels in einem Interview zusammen: „Chrono Trigger ist ein Beweis dafür, dass, wenn ein Team von leidenschaftlichen Menschen zusammenkommt, etwas Außergewöhnliches entstehen kann.“